Neue Funktionen von Revit 2026
Die Version 2026 bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die darauf abzielen, den Arbeitsprozess zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Zu den bemerkenswerten neuen Funktionen gehören:
1. Erweiterte Kollaboration: Die verbesserte Cloud-basierte Projektkooperation ermöglicht es mehreren Benutzern, in Echtzeit an einem Modell zu arbeiten. Dies ist besonders nützlich für Teams, die über verschiedene Standorte hinweg zusammenarbeiten müssen. Mit der neuen Funktion "Shared Views" können Benutzer sogar Gästen Zugang zu ihren Modellen gewähren, ohne dass diese Revit installiert haben.
2. Intelligente Familienbibliothek: Die Bibliothek wurde um zahlreiche neue Familien erweitert, die es Architekten ermöglichen, schneller und effizienter zu zeichnen. Diese Familien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch parametrierbar, wodurch sie sich nahtlos an verschiedene Designanforderungen anpassen lassen.
3. Verbesserte Visualisierungstools: Revit 2026 bietet aktualisierte Renderfunktionen, die eine fotorealistische Darstellung Ihrer Modelle ermöglichen. Mit der neuen integrierten Rendering-Engine können Benutzer Lichtverhältnisse, Materialien und Texturen so anpassen, dass realistische Ergebnisse erzielt werden. Dies erleichtert nicht nur die Präsentation gegenüber Kunden, sondern unterstützt auch die Entscheidung während des Designs.
4. Optimierung der Performance: Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit mit großen Modellen ist die Softwareperformance. Autodesk hat Revit 2026 so optimiert, dass das Arbeiten mit komplexen Projekten wesentlich reibungsloser erfolgt. Die Ladezeiten wurden drastisch verkürzt, was den Workflow erheblich verbessert.