Einführung
Windows 11 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für Heimanwender als auch für Unternehmen von Vorteil sind. Die Home-Version ist ideal für den alltäglichen Gebrauch, während die Pro-Version zusätzliche Features bietet, die für professionelle Anwender und Unternehmen wichtig sind. In diesem Artikel werden die Schritte erläutert, um von Windows 11 Home auf Windows 11 Pro umzusteigen.
Vorteile von Windows 11 Pro
Bevor wir in die Schritte zum Upgrade eintauchen, ist es wichtig, einige der Vorteile von Windows 11 Pro zu verstehen:
1. **Erweiterte Sicherheitsfunktionen**: Windows 11 Pro bietet verbesserte Sicherheitsoptionen wie BitLocker-Verschlüsselung und Windows Hello, die eine sicherere Authentifizierung ermöglichen.
2. **Remote Desktop**: Mit Windows 11 Pro können Benutzer über Remote Desktop auf ihren Computer zugreifen, was besonders in Berufsumgebungen nützlich ist.
3. **Gruppenrichtlinien**: Die Pro-Version ermöglicht es Benutzern, Gruppenrichtlinien zu verwenden, um Einstellungen für mehrere Benutzer im Netzwerk zu verwalten.
4. **Virtualisierung**: Funktionen wie Hyper-V ermöglichen die Erstellung und Ausführung virtueller Maschinen direkt auf dem PC.
5. **Zusätzliche Speicherverwaltung**: Pro-Benutzer können den Speicherplatz besser verwalten und zuweisen, was bei der Arbeit mit großen Dateien von Vorteil ist.